alt

FAQ

Mitgliederbereich

SOFA

Wie sollen im SOFA Score vorbestehende chronische Erkrankung abgebildet werden? Bspw. Bei einer chronischen Niereninsuffizienz

Welchen Wert für die Glasgow Coma Scale (GCS) ist beim SAPS II- und beim SOFA-Score einzutragen bei einem Patienten, der infolge einer Sedation ein quantitativ reduziertes Bewusstsein hat, bspw. Im Kontext einer verzögerten Extubation nach Operation?

Gilt für den NEMS Vasopressin /Terlipressin auch als vasoaktives Medikament im Sinne des Element 5 des NEMS?

Welche Labor Werte sollen zur Bestimmung des SOFA-Tag0 gebraucht werden?

Wie sollen im SOFA Score vorbestehende chronische Erkrankung abgebildet werden? Bspw. Bei einer chronischen Niereninsuffizienz

Wenn ich keine arterielle Blutgasanalyse (ABGA ) durchführe um den Oxygenationsindex zu berechnen wie vergebe ich im SOFA Score die Punkte für die Atmung?

Mit unserem Mail bitten wir Sie um detaillierte Informationen zur Kodierung der PIM2-Punkte. Zu den NEMS-Basispunkten muss PIM2 hinzugefügt werden. Es fällt uns auf, dass Krankenhäuser stattdessen den Prozentsatz des prädiktiven Mortalitätsindex aufsummieren. Gemäss dem CHOP-Katalog unter CHOP 99.B7.2-, sollen die «PIM2-Punkte» zu den NEMS addiert werden, jedoch gibt es hierzu kein konkretes Beispiel. Was heisst dies z.B. bei einem Patienten mit 3.11 PIM2-Punkten (predicted mortality 95,8%)?

Patienten die im Schockraum/Notfall stabilisiert und anschliessend auf die Intensivstation kommen, erhalten erst zeitversetzt eine weitere Blutentnahme. Diese Werte sind meist besser als die initialen Werte im Schockraum/Notfall. Dürfen hier die Werte vom Schockraum und/oder der Notfallstation dennoch übernommen werden oder gilt die Regel hier strikt, dass nur die Werte ab Eintritt IPS übernommen werden dürfen.

Was genau heisst Patientenverlegung durch IS- oder IMC-Personal auf andere IS/IMC? Gilt dies für Spital-interne Verlegungen oder nur für Verlegungen von Spitalstandort zu Spitalstandort?

NEMS

Kann im Rahmen eines ARDS, die Durchführung einer Bauchlagerung im NEMS als spezifische Intervention in der IS vermerkt werden?

Gilt ein „hämodynamischer Challenge“ (iv. Bolusgabe mit konsekutiver Überprüfung der hämodynamischen Antwort) als spezifische Intervention in der IS?

Kann die kontinuierlich Gabe von Catapressan zur Delirbehandlung im NEMS als iv Vasoaktivumgabe vermerkt werden?

Stimmt es, dass ab einer Summe von 553 NEMS-/SAPS-punkten, im SwissDRG eine spezielle Gewichtung vorgesehen ist (mit entsprechend höherer Abgeltung)?

Soll die intravenöse Gabe von Amiodarone bei der NEMS Erfassung als Vasoaktiva erfasst werden?

Kann eine Medikamentengabe (als Bolus oder kontinuierlich) über den Periduralkatheter im NEMS der intravenösen Medikamentengabe gleichgesetzt werden?

Kann die Einrichtung der PiCCO-Technologie zwecks hämodynamischer Überwachung als spezifische Intervention auf der IS geltend gemacht werden?

Die High-Flow-Sauerstofftherapie kann bei ausgewählten Fällen eine nicht-invasive Beatmung ersetzen. Wie wird diese im NEMS deklariert?

Wir planen auf der Intensivstation vom Sedation Agitation Scale (SAS) auf den Richmond Agitation Sedation Scale (RASS) zu wechseln. Was müssen wir für diesen Wechsel  - insbesondere auch hinsichtlich der Dokumentation im MDSI – besonders beachten?

Zählt zu den „Spezifischen Interventionen ausserhalb der IPS“ auch der Transport zu den Orten (OP, Dialyse, Radiologie), wo dann die entsprechenden Interventionen ohne aktive Präsenz des IPS Personal durchgeführt werden?

Sind sehr aufwendige Patienten (Intubiert, beatmet, analgo-sediert und kreislauf-unterstützt), die in den OP gefahren werden, ebenfalls von der Erfassung als «Spezifische Intervention ausserhalb der IPS“ ausgeschlossen?

Kann im NEMS für einen Patienten mit Trachealkanüle (aber ohne Sauerstoff) das Item «zusätzliche Atemhilfe» deklariert werden?

Wird die Medikamentengabe intravenös erfasst, wenn ausser vasoaktiven Medikamenten als Dauerinfusion keine anderen Medikamente i.v. gegeben werden?

Therapielimitation

Was soll im MDSi eingetragen werden, wenn während des IS-Aufenthaltes mehrfach Entscheide betreffend Therapielimitation getroffen wurden?

Wie oft sollen Prozessdaten aus dem lokalen System in die zentrale Datenbank exportiert werden?

Wie wird der Entscheid, einen Patienten nach Verlegung nicht mehr auf die IS aufzunehmen, als Therapielimitation kodiert?

Andere Struktur-/und Prozessdaten

Im MDSi- Reglement besteht zu den Organsystemen Renal, Gerinnung und Leber eine Anmerkung (**), die folgendes besagt: ein Wert von 9 wird vergeben, falls ein pathologischer Laborwert nachfolgend nicht täglich bestimmt wird (0: falls unbekannt, nie bestimmt?). Wie ist das zu verstehen?

Patienten werden zum Teil direkt von der IS in eine Psychiatrische Klinik verlegt (Bsp. nach Suizidversuch). Gilt nun die Psychiatrische Klinik bei den Verlegungsorten aus der IS als „anderes Spital“ oder als „Pflegeinstitution“?

Sollen Personen, die auf der IS arbeiten, aber durch Dritte angestellt sind, auch im MDSi eingetragen werden (z.B. Anästhesie-AA, der nachts auch für die IS Dienst macht)?

Im MDSi Bericht werden vergleichende Strukturdaten (Anzahl pro betriebenes Bett bzw Anzahl pro 10‘000 NEMS Punkte): Wie sind die Grössen „Total Pflege und Hilfen“ bzw „Total Ärzte“ definiert? Sind dies total aktuell besetzte Stellen oder sind es inklusive nicht besetzte Stellen?

Wie lange müssen die Patienten auf der IS/IMC hospitalisiert sein, um die Daten für das MDSi erheben zu müssen?

Wie ist der Datenexport organisiert und wie häufig müssen die MDSi-daten exportiert werden?

Wir übermitteln die MDSi-Prozessdaten mit E-Mail. Wie lautet die korrekte E-Mailadresse?

Im MDSi kann der SOFA Score fakultativ eingegeben werden. Ab wann wird seine Dokumentation obligatorisch sein?

Bis anhin waren auf unser Intensivstation 2 Leitende Ärzte und ein Oberarzt tätig (Strukturdaten: 2 LA und 1 OA). Der Oberarzt wird nun auf den 1. Juli zum Leitenden Arzt befördert. Wie soll diese neue Situation prozentmässig im MDSi beschrieben werden?

Tarife

Seit 2012 erfolgt in der Schweiz die Abgeltung stationärer Spitalbehandlungen über ein Fallpauschalen-System „swissDRG“.  Die Tarifkommission der SGI-SSMI möchte ihren Mitgliedern und anderen interessierten Personen eine Möglichkeit bieten, angesichts der schwierig zu überschauenden Tarifstrukturen wichtige Fragen zu stellen. Diese FAQ-Site wird in regelmässigen Abständen durch die Mitglieder der SGI TK überarbeitet. Weiterführende Fragen richten Sie bitte an: tarife@imk.ch.

Allgemeines zur Swiss DRG

Who is who im swissDRG?

Was gilt ab 01.01.2019 bezüglich Kodierung der Sepsis?

Mechanische Beatmung

Was kann als mechanische Beatmung subsumiert werden?

Wie wird die mechanische Beatmung quantifiziert?

Wer darf eine mechanische Beatmung durchführen bzw. codieren?

Wie wird die High-Flow-Therapie codiert?

ECMO, Assist Device und ähnliche Verfahren

Warum sind ECMO, Assist device und ähnliche Verfahren im CHOP 2012 unter zwei verschiedenen Ziffern klassifiziert (37.6 ff sowie 39.6 ff)?

Begriffsvielfalt und Begriffswirrwarr: Warum keine einheitlichere und vor allem konsistentere Klassifizierung?

Intermediate Care Units IMCU

Wann kann mit einer DRG-relevanten Codierung für Behandlung auf einer IMCU gerechnet werden?

Ambulantes Tarifsystem

ats-tms AG (Arzt Tarife Schweiz – Tarif medicale Suisse)

H+ ist im Herbst aus ats-tms AG ausgestiegen